| Aktuelles | Kontakt | Who is who | Referenzen | Impressum | Deutsch | English | 
|---|
Qualitätsmanagement
ISO/TS 16949 - Quality management systems -- 
          Particular requirements for the application of 
          ISO 9001:2008 for 
          automotive production and relevant service part organizations 
            Die internationale Harmonisierung der Anforderungen der Automobilindustrie 
            an ein Qualitätsmanagementsystem 

Nutzen von ISO/TS 16949:
            Die Norm ISO/TS 16949 vereint existierende allgemeine Forderungen an 
            Qualitätsmanagementsysteme großer Teile der internationalen Automobilindustrie.
 
          
            Ziel des Standards ist es, die System- und Prozessqualität wirksam zu verbessern,
            um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, Fehler und Risiken im Produktionsprozess 
            und der Lieferkette zu erkennen, ihre Ursachen zu beseitigen und getroffene Korrektur- 
            und Vorbeugungsmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit zu prüfen. 
            Die ISO/TS 16949:2009 kann in der gesamten Lieferkette der Automobilindustrie
            angewendet werden. Eine Zertifizierung erfolgt auf der Grundlage der von 
            der IATF (International Automotive Task Force) herausgegebenen Zertifizierungsvorgaben.         
            Heute hat ein Lieferant ohne Zertifikat kaum eine Chance, 
            einen Automobilzulieferer der 1. Reihe (Tier 1 Supplier)
            und schon gar keinen Automobilhersteller (OEM) mit Serienteilen zu beliefern.
          
                     
        
Unser Leistungsangebot:
           ![]()
         Teilnehmer/ Teilnehmerinnen sollen in diesem Seminar sensibilisiert werden, 
         dass die Qualifizierung ausschließlich auf prozessorientierten 
         QM-Systemen basiert. Die Einbindung der Führungskräfte ist ein wesentlicher 
         Bestandteil der Forderungen. Wege der Umsetzung dieser Forderungen sollen 
         erläutert und auf das Unternehmen zweckmäßig abgestimmt werden.
          
         Gerne bieten wir Ihnen auch die Durchführung in Ihrem Unternehmen als 
         Beratungsleistung an. Hierbei werden unsere Experten die Vorgehensweise  
         erklären und Ihnen eine Dokumentation vorgenommener Maßnahmen, Schritte und 
         Parameter erstellen, so dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 
         auch hierdurch einen Lernerfolg erzielen. 
          
Inhalte:
 
                -  Unterschiede ISO 9001/VDA 6.1/ISO TS 16949
                -  Projektplanung, Methoden, Prozessaudit, FMEA, SPC
                -  Führungsaufgaben in der Umsetzung:
                - -  KVP, Benchmarking, Kundenzufriedenheit
                - -  Mitarbeiterzufriedenheit, Geschäftspläne, Projektmanagement..
                -  Diskussion offener Fragen zur Höherqualifizierung
                -  Höherqualifizierung nach ISO/TS 16949